schmiDDDe.com

Dienstag, 9. September 2025

Zwergenstadt Wroclaw (9.September)

Nicht nur dass der Morgen sehr neblig war.
Es kam auch kein Eierbräter. Und es war auch keine Kolbassa und kein Wodka vor der Tür. Sondern leider nur eine Papiertüte mit etwas Brot und 2 Plastikverpackungen mit wohlgemeinten, aber nicht schmeckenden, Komponenten. 
Wir haben es versucht ... haben uns aber dann für ein Frühstück in der Altstadt entschieden.
Bei unserer Anreise hatte uns Wroclaw (Breslau) sehr stark an eine östliche Industriestadt erinnert. Da die Stadt aber immer empfohlen wird, muss es irgendwo sehenswerte Ecken geben. Also ab Richtung Altes Rathaus und unterwegs die ersten Zwerge (Wroclawskie krasnale) fotografiert. Die kleinen Figuren sind im Stadtgebiet verteilt, ähnlich den Waldmopsfiguren von Loriot in Brandenburg
Hatte stark zu tun, meine Ulrike immer wieder zwischen den Zwergen zu finden. 
Für unsere relativ frühe Zeit (10 Uhr) war schon viel Trubel auf dem Markt, rund um das alte Rathaus. Bei mittlerweile schönstem Wetter ließ es sich sehr entspannt die Gegend erkunden. Ein leckeres Frühstückscafe hat sich natürlich auch gefunden. (Gzarek Sandwich und Wanczykowka Toast).
Abgesehen von einigen Kirchenkurzbesuchen, haben wir uns durch die kleinen, sehr gut erhaltenen Parks, direkt an den Verzweigungen der Oder, treiben lassen. 
Es gibt also tatsächlich recht schöne Ecken in Wroclaw. Alles sehr gut erhalten, mit vielen passenden Neubauten und unheimlich vielen Sitzgelegenheiten. Sind dann einige Kilometer Fußmarsch geworden. Zum Glück gab es auch Sitzgelegenjeiten, bei denen Getränke gereicht wurden.
Nach einen kurzen Hotelstopp sind wir noch einmal in die gestrige Lokalität gegangen. Dort hatte ich am Abend davor die vermeintliche Visitenkarte des Restaurants eingesteckt. Später habe ich gesehen, dass es die "Trinkgeldkarte" der Kellnerin war. Über den aufgedruckten QR-Code kann das Trinkgeld gegeben werden. Schon praktisch, jetzt ist es mir und anderen auch von zu Hause in Berlin möglich, einer Kellnerin in Wroclaw Trinkgeld zu geben. Noch Jahre nach meinem Besuch.
Von der Unterkunft war heute ein rötlicher, fast ausgefüllter Mond zu sehen. Schwierig zu fotografieren, aber Smartphone inklusive Kamera und KI-Software basteln ja immer irgendetwas brauchbares zusammen.
Fazit des Tages:
Hunderte von Zwergenfiguren in der Stadt lenken sehr stark von den eigentlichen Sehenswürdigkeiten ab. Morgen soll es mehr Kultur geben.






Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen